Volker Franzen
Das mache ich:
mindestens 1x wöchentlich eine Kurzstrecke zu Fuß, mit dem Rad oder Bus zurücklegen, Biodiversität fördern / der Natur Raum geben, auf Kurzstreckenflüge verzichten , auf bewussten Fleischkonsum achten , regionale und saisonale Lebensmittel bevorzugen , Standby-Betrieb bei Elektrogeräten vermeiden / Energieeffiziente Geräte einsetzen, auf Ökostrom umsteigen, Wäsche natürlich trocknen , die Raumtemperatur um 1°C absenken , als Hausbesitzer: Energiecheck durchführen lassen, Papier sparen / unnötige Ausdrucke vermeiden, Etwas anderes / meine eigene Idee
Meine eigene Idee:
Wir haben bewusst ein Haus aus den 70iger-Jahren einer energetischen Kernsanierung unterzogen, um uns von fossilen Brennstoffen abzukoppeln. D.h.neue gedämmte Gebäudehülle (Dach-und Fassadendämmung, neue Fenster und Türen), Wärmepumpe, PV Anlage und Stromspeicher. Begrünung des Garagendaches mit Unterstützung aus dem Klimaschutzprogramm der Stadt Borken. Entsiegelung von Steinflächen und Umwandlung der Gartenanlage in einen naturnahen, ökologischen Garten mit heimischen Pflanzen und Totholzecken. Und ich fahre vor Ort überwiegend mit den Öffis/Deutschlandticket und dem Fahrrad.