Magdalene Heinze

Das mache ich:
mindestens 1x wöchentlich eine Kurzstrecke zu Fuß, mit dem Rad oder Bus zurücklegen, mich engagieren und/oder andere sensibilisieren, Biodiversität fördern / der Natur Raum geben, bewusst Müll vermeiden, Upcycling / Weiterverwendung von Kleidung/Gegenständen, Second-Hand kaufen , auf Kurzstreckenflüge verzichten , auf bewussten Fleischkonsum achten , regionale und saisonale Lebensmittel bevorzugen , Standby-Betrieb bei Elektrogeräten vermeiden / Energieeffiziente Geräte einsetzen, auf Ökostrom umsteigen, Wäsche natürlich trocknen , die Raumtemperatur um 1°C absenken , als Hausbesitzer: Energiecheck durchführen lassen, als Institution: Energiemanagement einführen , Akkus statt Batterien nutzen , Papier sparen / unnötige Ausdrucke vermeiden, Etwas anderes / meine eigene Idee
Meine eigene Idee:
Ich versuche mit der Bürgermeisterin von Velen, Frau Dagmar Jeske, und der Klimaschutzmanagerin Janet Dzengel alle Brachflächen, die ein Einheitsgrün ohne Blühwiesen darstellen, für Insekten neu anzulegen. Diese Umwandlung der Flächen in privaten Händen oder in der Verwaltung der Kirche/Kommunen und Städte sollen blühende Landschaften des Luftkurortes Velen darstellen.