Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Dorothee Schmitz

Borken
Ich engagiere mich, weil ich mir große Sorgen um die Veränderungen, die uns alle betreffen, mache. Ich möchte gerne diese Initiative unterstützen, da es wichtig ist, auch auf kommunaler Ebene, einen möglichst großen Konsens zu den notwendigen Maßnahmen z.B. in der Wärmeplanung, zu erreichen.

Das mache ich:

mindestens 1x wöchentlich eine Kurzstrecke zu Fuß, mit dem Rad oder Bus zurücklegen, Biodiversität fördern / der Natur Raum geben, bewusst Müll vermeiden, Upcycling / Weiterverwendung von Kleidung/Gegenständen, auf Kurzstreckenflüge verzichten , auf bewussten Fleischkonsum achten , regionale und saisonale Lebensmittel bevorzugen , Standby-Betrieb bei Elektrogeräten vermeiden / Energieeffiziente Geräte einsetzen, auf Ökostrom umsteigen, Wäsche natürlich trocknen , als Hausbesitzer: Energiecheck durchführen lassen, Akkus statt Batterien nutzen , Papier sparen / unnötige Ausdrucke vermeiden, Etwas anderes / meine eigene Idee


Meine eigene Idee:

Wir haben die alte Gastherme gegen eine Wärmepumpe ausgetauscht, zusätzlich eine Photovoltaikanlage auf das Dach montiert.